Häufig gestellte Fragen

FAQ´s

Häufig gestellte Fragen zu unseren Veranstaltungen

Der Ticketvorverkauf für die jeweilige Flair-Veranstaltung wird auf den entsprechenden Seiten auf dieser Veranstaltungs-Website, in den sozialen Medien und in der Tagespresse bekannt gegeben.

Ja, bei der Garten- und der Weihnachtsflair wird es an allen Veranstaltungstagen eine Tageskasse geben, an der Eintrittskarten erworben werden können. Die Tageskasse öffnet circa 15 Minuten vor Veranstaltungsbeginn.

Es benötigen alle Besucher ab 15 Jahren eine Eintrittskarte für die Flair-Veranstaltungen. Für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres ist der Eintritt kostenfrei, ausgenommen bei der Picknickflair

Ja, hier gibt es zwei Arten von ermäßigten Tickets: Zum einen Tickets, welche von Kindern und Jugendlichen bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres genutzt werden können. Das Ticket ist kostenfrei. Es gibt außerdem eine Ermäßigung für alle, die im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen B oder einen Vermerk für eine Begleitperson haben. Hier stellen wir Ihnen pro Person gerne eine Freikarte aus. Für Personen, die einen Rollstuhl nutzen, gibt es eine weitere Freikarte, also insgesamt zwei. Informationen zur Barrierefreiheit der Veranstaltung können Sie dem nächsten Abschnitt entnehmen.

Unsere Veranstaltungen sind in Teilen barrierefrei. Auf der Gartenflair und Weihnachtsflair stehen ein Behinderten-WC und ein Wickeltisch zur Verfügung. Bei allen Veranstaltungen handelt es sich um Outdoor-Veranstaltungen, die in Vorburg und Park stattfinden. Die Bodenbeschaffenheit kann in verschiedenen Bereichen daher sehr unterschiedlich sein. In der Regel ist das Veranstaltungsgelände ein Mix aus Wegen, Rasenflächen und gepflasterten Bereichen. Ein Großteil der Ausstellungsflächen befindet sich in Zelten, diese stehen leicht erhöht und sind nur über eine kleine Stufe zugänglich. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gibt es am Schlosseingang ein begrenztes Kontingent an Parkplätzen. Sollten Sie einen dieser Parkplätze benötigen, dann sprechen Sie unser Parkplatzpersonal bei der Anreise gerne darauf an. Aufgrund der begrenzten Anzahl dieser Parkplätze bitten wir Sie, dieses Angebot nur in Anspruch zu nehmen, wenn Ihnen der Besuch der Veranstaltungen sonst nicht möglich ist. Informationen für ermäßigte Eintrittskarten können Sie dem vorherigen Abschnitt entnehmen.

Gerne dürfen Sie Ihren Hund zur Gartenflair und Weihnachtsflair mitnehmen. Die Leinenpflicht und das Benutzen eines Hundekotbeutels setzen wir als Selbstverständlichkeit voraus. Zur Picknickflair sind leider keine Hunde erlaubt.

FAQ´s

Häufig gestellte Fragen rund um das schloss

Leider nein! Wasserschloss, Park und Hofgebäude befinden sich in Privatbesitz.

Jedoch: Am Tag des offenen Denkmals ist das Schloss nach Voranmeldung zu besichtigen. Infos hierzu finden Sie auf der entsprechenden Seite auf dieser Website oder in der Tagespresse.

Für Aufnahmen für private Zwecke haben Sie vor dem Eisentor am Turm und von dem Fußweg durch den Park ins Dorf einen schönen Blick auf das Schloss. Professionelle Fotoaufnahmen, kommerzielle oder zu Werbezwecken genutzte Aufnahmen, sowie Hochzeitsfotos bedürfen der Genehmigung des Eigentümers. Jegliche Veröffentlichung von Bildern, auch im Internet, bedarf ebenfalls der Zustimmung des Eigentümers. Bitte wenden Sie sich an die Verwaltung von Schloss Bodelschwingh.